Produkthaftpflichtversicherung
Jeder Betrieb, der Produkte herstellt, bearbeitet oder damit handelt benötigt eine Produkthaftpflichtversicherung! Für Hersteller oder Händler reicht eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung in der Regel aus. Im Einzelfall kann zusätzlich eine reine Vermögensschadenhaftpflicht ratsam sein.
Die erweiterte Produkthaftpflichtversicherung ist eine Zusatzdeckung innerhalb der Betriebshaftpflichtversicherung, welche mit besonderen Versicherungssummen und Selbstbeteiligungen belegt ist. Mit der Produkthaftpflichtversicherung werden Lücken der Betriebshaftpflichtversicherung zur Abdeckung der Produkthaftpflichtrisikos geschlossen.
Gestärkter Verbraucherschutz birgt Gefahren
Die Rechtsprechung und die Gesetzgebung haben sich kontinuierlich zugunsten der Verbraucher entwickelt:
• Beweislastumkehr zugunsten der Verbraucher.
• Entlastungsbeweis für den Hersteller kaum zu führen.
• Erhöhte Warnpflichten vor fehlerhafter Verwendung der Produkte.
• Produktbeobachtungspflicht bis hin zum Rückruf.
Ein Schadenbeispiel aus der Praxis
Durch die Fehlerhaftigkeit der gelieferten Maschine können die damit hergestellten Produkte nur als zweite Wahl veräußert werden bzw.
sind die damit hergestellten Präzisionsdrehteile unbrauchbar und es kommt zu Schäden an damit hergestellten Produkten sowie zu weiteren Vermögensnachteilen bei deren Abnehmern.
Fabrikationsfehler
In einer Großbäckerei lösen sich kleine Teile der Maschine ab. Der Mitarbeiter bemerkt nicht, dass sich Metallteile unter den Teig gemischt haben.
Das verunreinigte Brot gelangt in den Handel. Einige Kunden fordern daraufhin Schadensersatz, da sie nach dem Verzehr unter gesundheitlichen Problemen – wie Ma-genschmerzen – litten. Die Versicherung kam für die berechtigten Schadenersatzforderungen auf.
Was deckt eine Produkthaftpflicht ab?
Eine Produkthaftpflichtversicherung schützt Hersteller und Händler vor den Schadensersatzansprüchen Dritter, wenn das Produkt fehlerhaft ist und dadurch Personen- oder Sachschäden entstehen. Eine Produkthaftpflichtversicherung ist daher ein wichtiger Schutz für Unternehmen.
Für wen eignet sich eine Produkthaftpflicht?
Um diese Frage zu beantworten, muss erstmal erläutert werden, was der Begriff Produkthaftung bedeutet.
Unter Produkthaftung wird die Haftung für Schäden gegenüber Dritten aus fehlerhafter Herstellung, Vertrieb und Anwendung eines Produktes definiert.
Die Haftung für Schäden, die durch mangelhafte Produkte verursacht werden, trifft in aller Regel den Produzenten. Die Produkthaftpflichtversicherung ist ein Baustein der Betriebshaftpflichtversicherung und ersetzt den entstandenen Personen- oder Sachschaden.
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Eine Haftpflichtversicherung deckt viele Schadensfälle ab, enthält aber auch Ausschlüsse. Nicht versichert sind z. B.:
• Schäden, die man selbst erleidet
• Schäden, die man vorsätzlich herbeiführt
• Schäden, die nicht dem betriebsspezifischen Risiko unterliegen.
• Reine Vermögensschäden
Welche Versicherungsumme ist richtig?
Die Höhe der Deckungssumme richtet sich nach dem speziellen Risiko des Versicherungsnehmers und sollte individuell ermittelt werden.
Welche Zahlungen werden im Schadensfall geleistet?
Die Kosten zum Ausgleich der berechtigten Ansprüche, sowie die Kosten zur Abwehr unberechtigter Ansprüche.
Unterschiedliche Betriebe benötigen unterschiedlichen Versicherungsschutz. Die Policen bestehen daher aus verschiedenen Bausteinen mit frei kombinierbaren Deckungserweiterungen und Zusatzklauseln, die sich dem individuellem Bedarf anpassen lassen.
Zur richtigen Produktftpflichtversicherung mit ACN:
Der Produkthaftpflicht-Vergleich von ACN ermöglicht es Ihnen, die Versicherungsangebote für Unternehmen von über 80 deutschen Top-Versicherern kostenlos zu prüfen. Sie können damit sowohl aktuelle Kosten als auch Leistungen unverbindlich und schnell online vergleichen.
Und so funktioniert’s:
1. Individuelle Betriebsart/Tätigkeit eingeben (z. B. IT-Beratung)
2. Fragen zur Tätigkeit beantworten (Risikoanalyse)
3. Passende Angebote für Gewerbeversicherungen vergleichen
4. Online abschließen oder ein unverbindliches Angebot anfordern
Sie wünschen sich lieber eine individuelle Beratung zu einer Produkthaftflichtversicherung?
Sie sind nicht sicher, welche Versicherung für Ihr Gewerbe die richtige ist?
Unsere Versicherungsexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Die Zusammenarbeit mit der ACN GmbH lässt sich kurz zusammengefasst derart darstellen: Wir wurden seitens des Projektmanagers sowie seiner Mitarbeiter:innen exzellent betreut. Und durch die rechtliche Prüfung unserer bestehenden bAV-Verträge wurde uns nachvollziehbar aufgezeigt, wo Haftungsrisiken bestehen und wie diese geheilt werden können.
Die Arbeit der ACN entlastet uns sehr. Neben der mehrstufigen Beratung aller Mitarbeiter:innen, welche einem großen Zuspruch gefunden hat, wurden auch alle nötigen arbeitsrechtlichen Dokumente überprüft und erstellt. Seit der Zusammenarbeit verantwortet die ACN die Verwaltung und begleitet uns in allen fachlichen Fragestellungen zur bAV.
Bisher kamen unsere Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Angeboten von Direktversicherungen auf uns zu. Das führte zu einem hohen administrativen Aufwand und einem „bunten Blumenstrauß“ von diversen Versicherungsgesellschaften in unserer Verwaltung. Das Thema Vorsorge ist nun zukunftsweisend bei uns aufgestellt. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Spezialisten der ACN.
Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Unsere Mitarbeiter sind mit der individuellen und kompetenten Beratung sehr zufrieden, was die Beteiligung von mehr als 75 % der Belegschaft an unserem Versorgungswerk eindrucksvoll belegt. Besonders zufrieden sind wir mit dem laufenden Service und der konsequenten automatischen Information unserer neuen Mitarbeiter über unsere betriebliche Altersversorgung.
Neben der Auswahl der richtigen Anbieter und Modelle war es für uns von zentraler Bedeutung, einen kompetenten und verlässlichen Partner zu finden, der zum einen in der Lage ist, uns bei der Überprüfung der bestehenden Verträge bis hin zur Neuformulierung der bestehenden Betriebsvereinbarung vermittelnd zur Seite zu stehen und zum anderen auch den persönlichen Zugang zu den ca. 200 Mitarbeiter:innen im Unternehmen zu finden.
Die Zusammenarbeit mit der ACN GmbH lässt sich kurz zusammengefasst derart darstellen: Wir wurden seitens des Projektmanagers sowie seiner Mitarbeiter:innen exzellent betreut. Und durch die rechtliche Prüfung unserer bestehenden bAV-Verträge wurde uns nachvollziehbar aufgezeigt, wo Haftungsrisiken bestehen und wie diese geheilt werden können.
Die Arbeit der ACN entlastet uns sehr. Neben der mehrstufigen Beratung aller Mitarbeiter:innen, welche einem großen Zuspruch gefunden hat, wurden auch alle nötigen arbeitsrechtlichen Dokumente überprüft und erstellt. Seit der Zusammenarbeit verantwortet die ACN die Verwaltung und begleitet uns in allen fachlichen Fragestellungen zur bAV.
Bisher kamen unsere Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Angeboten von Direktversicherungen auf uns zu. Das führte zu einem hohen administrativen Aufwand und einem „bunten Blumenstrauß“ von diversen Versicherungsgesellschaften in unserer Verwaltung. Das Thema Vorsorge ist nun zukunftsweisend bei uns aufgestellt. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Spezialisten der ACN.
Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Unsere Mitarbeiter sind mit der individuellen und kompetenten Beratung sehr zufrieden, was die Beteiligung von mehr als 75 % der Belegschaft an unserem Versorgungswerk eindrucksvoll belegt. Besonders zufrieden sind wir mit dem laufenden Service und der konsequenten automatischen Information unserer neuen Mitarbeiter über unsere betriebliche Altersversorgung.
Wir machen die Absicherung für jeden Unternehmer leichter
Als Unternehmer, der jeden Tag mit Herzblut für Erfolg kämpft, gehören langsame, altmodische und komplizierte Versicherungen genau zu den Dingen, die Sie nicht brauchen können.
Mit unserem einfachen, übersichtlichen und schnellen Service setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Absicherung!